Da hab ich ja Augen gemacht, als am ersten Mai beim Picknick
im Park auf einmal Werbeleute von Foster‘s auf uns zu kamen. Das erste
Erstaunlich war, dass die nicht nur mit Flyern für ihr neues Produkt warben,
sondern das auch gleich zum Probieren dabei hatten. In Finnland? Offensive
Werbung für Alkohol? Kostenloser Ausschank alkoholischer Getränke auf der
Straße? Das geht? Anscheinend hat Foster‘s da eine Lücke in der sonst so
strengen finnischen Alkoholgesetzgebung gefunden. Na gut. Wenn schon umsonst
und dann auch noch am ersten Mai, dem wohl feuchtfröhlichsten Feiertag
hierzulande, dann langt man doch gern zu.
Jetzt erzählte die nette Dame uns aber erst einmal, was es
mit dem neuen Getränk der australischen Biermarke auf sich hat. Das sei etwas
ganz tolles für den Sommer. Ein Biermischgetänk, das ganz leicht und
erfrischend sein. Die Braumeister haben sich da doch etwas ganz verrücktes
einfallen lassen und das ja sonst schon so unwiderstehliche Foster’s Bier mit „Cloudy
Lemon“ vermischt.
Das Konzept kam mir bis dahin schon recht bekannt vor. Etwas
Ähnliches gibt es ja schließlich in meiner Heimat auch. Nur, dass wir dafür
keine „Cloudy Lemon“ sondern ganz gewöhnliche Limo benutzen. Na, irgendwas Besonderes
muss es aber doch sein, wenn es extra aus Australien hierher exportiert wird. Hat
bestimmt einen ganz verrückten Namen, der von irgendeinem Aborigine-Wort
abgeleitet ist. Und man hatte sich tatsächlich einen ganz passenden Namen für
dieses neuartige und außergewöhnliche neue Sommergetränk ausgedacht. Man nennt
es: Radler.
Von den Finnen wird das Getränk auch sehr gut angenommen. Es
scheint der Renner in diesem Sommer hier zu sein. Dass bis heute noch keine
deutsche Brauerei auf die Idee gekommen ist, Radler international zu
vermarkten, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben. Für die Finnen ist von
jetzt jedoch klar: ein gutes Radler kommt eben nur aus Down Under.
Darauf ein G’day Mate und Prost!